Der Gewinner des ersten Turniers im Jahre 2012 konnte Titelverteidiger Rene Gradwohl gewinnen doch dies war alles andere als eine klare Angelegenheit sondern eine von vielen Überraschungen in diesem Turnier.
Fangen wir mit der Gruppenauslossung an.
Gruppe A
Dani
Angelo
Jutta
Rene
Nach der Gruppenauslossung war in Gruppe A natürlich Rene Gradwohl der große Favorit und es stellte sich nur noch die Frage wär hinter Ihm aufsteigen würde. Aber es kam alles anders als erwartet. In der ersten Runde trafen Dani auf Angelo und Jutta auf Rene. Daniela und Angelo trennten sich in einem ausgeglichenen Match 2:2. Rene konnte in seinem ersten Spiel noch seine Favoriten Rolle gerecht werden und gewann klar mit 3:1 verlor allerdings ein Leg gegen Jutta, die ersten schwächen machten sich bemerkbar. In der zweiten Runde musste Dani gegen Jutta ran und Angelo musste gegen Rene spielen. Jutta schafte gegen Dani die erste Überraschung in dieser Gruppe den Sie bezwang Dani mit 3:1. Rene allerdings musste gegen Angelo richtig kämpfen um einen Punkte mitnehmen zu können denn Angelo spielte richtig stark und konnte zweimal in Führung gehen doch der Endstand lautet 2:2. Dann kam die letzte Runde in dieser Gruppe Dani gegen Rene und Angelo gegen Jutta. Dani schaffte in dieser Runde die größte Sensation in den Gruppenphasen Sie schlug Rene verdient mit 3:1 und damit hieß es für Rene zittern um den Aufstieg. Jutta konnte Ihre gute Form beibehalten und schaffte auch gegen Angelo ein 2:2. Somit hatten alle in dieser Gruppe 3 Punkte und eine Entscheidung musste her. Es hieß Head to Head. Alle Spieler spielten gegeneinander im Head to Head Modus. Bevor die Begegnungen ausgetragen wurden wechselte Rene auf seine alten Flights mit der Er für das Turnier trainiert hat und dies sollte eine kluge Entscheidung sein. Rene besiegte alle Gruppengegner mit 2:0, Dani gewann gegen Jutta und Angelo und Angelo gewann nur gegen Jutta. Dies bedeutet Rene stieg als Gruppenerster auf, Dani als Zweiter hinter Rene stand ebenfalls im Viertelfinale und für Angelo hieß es Luck Loser. Jutta die an ihre Form nicht festhalten konnte verlor leider alle Partien und schied somit aus.
Ein sehr spannende erste Gruppe sehen wir uns nun die Gruppe B an.
Gruppe B
Dully
Klausi
Michi
Wookie
Diese Gruppe enthielt gleich drei neune Akteure. Einzig Klausi war schon einmal bei einem Turnier dabei bei dem er auch gleich den vierten Platz holen konnte also sind wir mal gespannt ob auch ein anderer in seinem ersten Turnier so eine guten Platz herausspielen kann. Kommen wir zu ersten Runde Dully vs Klausi und Michi vs Wookie. Dully spielte eine gute Partie konnte allerdings gegen Klausi nur wenig ausrichten und verlor am Ende mit 3:1. In der zweiten Begegnung zwischen Michi und Wookie war eins zu sehen Nervosität, man sah den beiden Spieler an das Sie noch nie auf so einer großen Bühne Dart gespielt haben. Beide agierten sehr vorsichtig und so kam es am Ende zu einem 2:2. Zweite Runde Dully vs Michi und Klausi vs Wookie. Dully der nicht in dieses Turnier rein kam verlor recht schnell gegen Michi mit 0:3 aber es sollte noch schlimmer für Ihn kommen. Klausi und Wookie hingegen spielten eine sehr ausgeglichene und auf Augenhöhe geführte Partie. Die Partie Endete am 2:2 doch dies sollte nicht die letze Begegnung zwischen den beiden Spieler sein. Letzte Runde stand an Dully vs Wookie und Klausi vs Michi. Wookie der bis jetzt ungeschlagen war gewann auch gegen Dully klar mit 3:0, damit stand der letzte Platz in der Gruppe für Dully fest. In der zweiten Begegnung in dieser Runde ging es um den Gruppengewinn. Michi führe die Begegnung mit 1:0 an doch dann kam Klausi drei Sensationellen Legs spielte und damit die Partie mit 3:1 für sich entschied. Damit hieß es in dieser Gruppe: Erster Klausi, zweiter Wookie, dritter Michi und vierter Dully.
Kommen wir nun zu der Gruppe C die nach der Auslosung schwierigsten Grupppe.
Gruppe C
Flo
Herbert
Horsty
Gerhard
Zu Beginn dieser Gruppe muss man festhalten wer sich in dieser Gruppe befindet zu einem Haben wir Flo Kulmer der noch auf seinen ersten Titel wartet allerdings schon einmal im Finale stand. Dann haben wir Horsty Gradwohl der das zweite Turnier im Finale gegen Flo gewinnen konnte und im letzten Turnier zweiter wurde und noch Herbert Gradwohl der schon immer zu den stärksten Spieler der PDA zählt denn er war in der Saison 2011 Liga zweiter und zum Schluss noch Gerhard der als krasser Außenseiter zu sehen ist. Kommen wir nun zu ersten Runde Flo trifft auf Herbert und Horsty auf Gerhard. Herbert der sein erstes Turnier gewinnen wollte konnten gegen Flo mit 1:0 in Führung gehen doch Flo Kulmer erwachte nach dem ersten Leg verlust und drehte die Partie und gewann mit 3:1. Horsty dagegen wollte gegen Gerhard alles klar machen und führe schon mit 2:0 in Legs doch dann gelang ihm das ausmachen nicht und so konnte Gerhard noch überraschend ein 2:2 herausholen. Runde zwei stand an Flo gegen Horsty und Herbert gegen Gerhard. Flo vs Horsty ist die neue Auflage des Finale im zweiten PDA Turnier wo Horsty sich mit 3:2 durchsetzten konnte nun wollte Flo seine Revanche. Für Flo sah alles nach Sieg aus er führe mit 2:0 doch Horsty konnte sich noch mal zurückkämpfen und holte ein 2:2 heraus. Herbert dagegen hatte mit Gerhard leichtes Spiel und gewann mit 3:1. Letzte Runde Flo vs Gerhard und Herbert vs Horsty. Flo der sehr stark in dieser Gruppe spielte bezwang auch Gerhard mit 3:0 und sicherte sich somit den Gruppengewinn. Herbert dagegen mühte sich bei Horsty ab konnte aber mit 3:1 gewinnen. So hieß es am Ende Flo und Herbert steigen ins Viertelfinale auf, Horsty musste in die Luck Loser Gruppe und Gerhard spielte um die Letzten Plätze.
Kommen wir nun zu den Spielen um Platz 12, 11, 10 für die sich unfreiwillig Dully, Jutta und Gerhard Qualifiziert haben. Dully musste leider frühzeitig das Turnier verlassen und so blieb ihm nur der letzte Platz. Jutta und Gerhard spielten sich allerdings die letzte Partie aus. Und wie sie das taten sie spielten richtig hohe Scores und konnten auch recht schnell ausmachen und so stand es 1:1 doch im letzten Leg lief es mit dem ausmachen nicht mehr so und sie wollten schon eine Münze werfen um den Sieger zu ermitteln. Gerade als die Münze geworfen wurde versuchte Jutta noch mal ihr Glück und siehe da Sie traf und gewann somit den 10 Platz. Hätte Sie allerdings nicht getroffen hätte Sie verloren den die Münze wäre gegen Sie gewesen.
Nun wir haben schon sechs Viertelfinalisten ermittelt nun Fehlten noch die letzten zwei also sehen wir uns dazu die Luck Loser Gruppe an.
In der Gruppe standen Michi, Angelo und Horsty. Horsty gillte als klarer Favorit in dieser Gruppe doch er kämpfte wieder mit dem gleichen Problem nämlich mit seiner ausmach Schwäche und so verlor er beide Begegnungen mit 2:0. Angelo konnte sich auch gegen Michi durchsetzen was aber nichts daran änderte das Michi und Angelo ins Viertelfinale aufstiegen und für Horsty nur noch der neunte Platz blieb. Eine erneute Überraschung in diesem Turnier.
Nun stand endlich das Viertelfinale an und so sahen die Begegnungen aus:
- Rene vs Herbert
- Michi vs Dani
- Angelo vs Wookie
- Klausi vs Flo
Kommen wir zu ersten Begegnung Rene gegen Herbert. Diese zwei gelten als größte Rivalen in der PDA. Herbert versuchte Rene mit einem schnellen Leg gewinn unter Druck zu setzen doch das gelang Ihm nicht, Rene der sehr Überraschend im Viertelfinale stand spielte einfach drauf los und das funktionierte auch den er gewann mit 3:0. Eine bitter Niederlage für Herbert und gleichzeitig das Comeback von Rene in diesem Turnier vielleicht konnte er doch noch gewinnen.
Das zweite Viertelfinale hieß Michi vs Dani. Michi der als kleiner Geheimfavorit gehandelt wurde spielte eine sehr starke Partie gegen Dani und konnte zweimal in Führung gehen doch gegen Dani die das erste Turnier der PDA gewonnen hat und die sich viel für die Saison 2012 vorgenommen hatte konnte Michi mit 3:2 bezwingen. Somit kam es zum Kracher Dani vs Rene im Halbfinale.
Drittes Viertelfinale hieß Angelo vs Wookie. Wookie der sein erstes Turnier in der PDA bestritt konnte sich gegen Angelo in einer durchschnittlichen Partie mit 3:1 durchsetzten und stand bei seinem ersten Auftritt in der PDA gleich im Halbfinale.
Das Letzte Viertelfinale bestritt Klausi gegen Flo. Flo der nach seiner starken Gruppenphase auch den Sieg vor Augen hatte musste mit Klausi gegen einen sehr starken Gegner spielen. Leider zu stark denn Flo konnte nicht einen Leg für sich entscheiden und schied somit glanzlos aus dem Viertelfinale mit 0:3 aus. Für Klausi hieß es Halbfinale.
Nach dem Viertelfinale mussten die Spiele um Platz 8, 7, 6 und 5 ausgespielt werden. Dafür mussten Flo, Michi, Herbert und Angelo gegeneinander antreten. Herbert wollte dies nicht mehr und gab sich mit Platz 8 zufrieden. Flo konnte zu alter Stärke zu rückfinden und bezwang Michi sowie Angelo mit 2:0 und sichert sich somit noch Platz 5 im Turnier. Im Spiel Michi vs Angelo ging es nun um die Plätze 7 und 6. Aber auch diesmal hieß der Sieger Angelo mit einem 2:0 Sieg über Michi.
Nun stand das Halbfinale an Rene gegen Dani und Klausi gegen Wookie.
Die erste Begegnung ist ein richtiger Klassiker Rene und Dani spielten nun schon zum sechsten Mal im Turnier gegeneinander und die Bilanz ausgeglichen Rene konnte 2 mal Gewinnen so auch Dani und es gab ein Unentschieden. Dani gilt zu dem auch noch als Angstgegner für Rene denn im ersten Turnier war Sie dafür verantwortlich das Rene ausschied und das ebenfalls im Halbfinale. Kommen wir nun zur Begegnung. Dani machte ihrem Ruf alle Ehre und führte gegen Rene mit 2:1 nun wurde es eng für Rene doch er konnte noch mit viel Mühe die Partie drehen und gewann am Ende mit 3:2.
Das zweite Halbfinale gab es auch schon in der Gruppenphase das ging noch mit 2:2 aus doch dieses mal wird es einen Sieger geben. Klausi sowie Wookie schenkten sich nichts und so stand es nach einer abwechslungsreichen Begegnung am Ende 3:2 für Wookie. Für Klausi war somit schon wieder im Halbfinale Schluss, für Wookie bedeutet das allerdings erstes Turnier und im schlimmsten Fall Zweiter.
Spielt um Platz drei sowie das Finale standen noch an.
Die Begegnungen wurden gleichzeitig ausgetragen.
Bei dem Spiel um Platz drei setzte sich Klausi klar mit 3:0 durch und konnte sich damit seinen ersten Podest Platz sichern. Dani war allerdings nicht enttäuscht sondern freute sich über der den sehr guten Platz vier mit dem Sie vor dem Turnier nicht gerechnet hatte.
Nun gut nun zum Finale. Rene gegen Wookie. Die zwei trafen in einem Testspiel vor dem Turnier schon einmal aufeinander dies gewann Rene allerdings klar mit 3:0 doch das war keine Garantie für das Finale den Wookie spielte ein super Turnier und Rene wackelte an allen Ecken und stand mit Glück im Finale. Die Begegnung ging los, Rene bei dem auf einmal alles wieder laufen anfing konnte mit dem Tempo von Wookie mithalten doch das erste Leg ging an Wookie er spielte zu gut. Doch dann drehte Rene das Tempo noch höher hinauf und Wookie konnte nicht mehr dagegen halten und verlor die Partie mit 1:3. Im letzten Leg gelang Rene sogar fast ein 180er doch der letzte Pfeil landetet in der dreifachen fünf. Aber im Finale hat Rene mit seiner Leistung gezeigt das er dieses Turnier doch noch verdient gewonnen hat.
Endstand:
1. Rene
2. Wookie
3. Klausi
4. Dani
5. Flo
6. Angelo
7. Michi
8. Herbert
9. Horsty
10. Jutta
11. Gerhard
12. Dully
Zum Abschluss kann man nur noch den Gewinner Rene, den zweiten Wookie und dem dritten Klausi im Namen der P.D.A. Gratulieren.